Zwei Millionen Euro Bundesfördergelder für Aachen 1. März 20232. März 2023 Das Projekt „Das grün-blaue Band vom Verkehrsraum zum Lebensraum“ erhält eine Förderung des Bundesbauministeriums von fast zwei Millionen Euro. Die Bundestagsab-geordneten Ye-One Rhie (SPD) und Lukas Benner (Bündnis 90/Die… Angriff auf die Parteigeschäftsstelle der GRÜNEN in Aachen 12. Januar 202318. Januar 2023 In der Nacht zum 12.01.2023 wurde das „Grüne Zentrum Aachen“, Parteigeschäftsstelle und Wahlkreisbüro für Land, Bund und Europa, von Unbekannten angegriffen.Mehrere Scheiben wurden zerstört sowie die Worte „Grüße aus Lützi“… Abo-Tickets im AVV Gebiet – trotz leichter Preiserhöhung deutliche Vorteile dank des 49-Euro-Ticket 30. November 202230. November 2022 Pressemitteilung das 9-Euro-Ticket hat für einen Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gesorgt. Das kostengünstige und bundesweit gültige Ticket fand reißenden Absatz. Das zeigt: Ein gutes Angebot für… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegende in Aachen und NRW 1. Juli 20225. Juli 2022 Zur Situation der Beschäftigten in der Pflege und deren Streiks am Uniklinikum Aachen, sowie an fünf weiteren Unikliniken in NRW trifft der der grüne Bundestagsabgeordnete für die Städte Region Aachen… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne… Nach der Flutkatastrophe 10. März 202225. April 2022 Wiederaufbau beschleunigen und die richtigen Lehren ziehen: Anlässlich von Gesprächen in Eschweiler und Stolberg zum Stand des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 erklären Lukas Benner, grüner Bundestagsabgeordneter für… Angriff auf die Parteigeschäftsstelle der GRÜNEN in Aachen 12. Januar 202318. Januar 2023 In der Nacht zum 12.01.2023 wurde das „Grüne Zentrum Aachen“, Parteigeschäftsstelle und Wahlkreisbüro für Land, Bund und Europa, von Unbekannten angegriffen.Mehrere Scheiben wurden zerstört sowie die Worte „Grüße aus Lützi“… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne…
Angriff auf die Parteigeschäftsstelle der GRÜNEN in Aachen 12. Januar 202318. Januar 2023 In der Nacht zum 12.01.2023 wurde das „Grüne Zentrum Aachen“, Parteigeschäftsstelle und Wahlkreisbüro für Land, Bund und Europa, von Unbekannten angegriffen.Mehrere Scheiben wurden zerstört sowie die Worte „Grüße aus Lützi“… Abo-Tickets im AVV Gebiet – trotz leichter Preiserhöhung deutliche Vorteile dank des 49-Euro-Ticket 30. November 202230. November 2022 Pressemitteilung das 9-Euro-Ticket hat für einen Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gesorgt. Das kostengünstige und bundesweit gültige Ticket fand reißenden Absatz. Das zeigt: Ein gutes Angebot für… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegende in Aachen und NRW 1. Juli 20225. Juli 2022 Zur Situation der Beschäftigten in der Pflege und deren Streiks am Uniklinikum Aachen, sowie an fünf weiteren Unikliniken in NRW trifft der der grüne Bundestagsabgeordnete für die Städte Region Aachen… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne… Nach der Flutkatastrophe 10. März 202225. April 2022 Wiederaufbau beschleunigen und die richtigen Lehren ziehen: Anlässlich von Gesprächen in Eschweiler und Stolberg zum Stand des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 erklären Lukas Benner, grüner Bundestagsabgeordneter für… Angriff auf die Parteigeschäftsstelle der GRÜNEN in Aachen 12. Januar 202318. Januar 2023 In der Nacht zum 12.01.2023 wurde das „Grüne Zentrum Aachen“, Parteigeschäftsstelle und Wahlkreisbüro für Land, Bund und Europa, von Unbekannten angegriffen.Mehrere Scheiben wurden zerstört sowie die Worte „Grüße aus Lützi“… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne…
Abo-Tickets im AVV Gebiet – trotz leichter Preiserhöhung deutliche Vorteile dank des 49-Euro-Ticket 30. November 202230. November 2022 Pressemitteilung das 9-Euro-Ticket hat für einen Paradigmenwechsel in der Wahrnehmung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gesorgt. Das kostengünstige und bundesweit gültige Ticket fand reißenden Absatz. Das zeigt: Ein gutes Angebot für… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegende in Aachen und NRW 1. Juli 20225. Juli 2022 Zur Situation der Beschäftigten in der Pflege und deren Streiks am Uniklinikum Aachen, sowie an fünf weiteren Unikliniken in NRW trifft der der grüne Bundestagsabgeordnete für die Städte Region Aachen… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne… Nach der Flutkatastrophe 10. März 202225. April 2022 Wiederaufbau beschleunigen und die richtigen Lehren ziehen: Anlässlich von Gesprächen in Eschweiler und Stolberg zum Stand des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 erklären Lukas Benner, grüner Bundestagsabgeordneter für… Angriff auf die Parteigeschäftsstelle der GRÜNEN in Aachen 12. Januar 202318. Januar 2023 In der Nacht zum 12.01.2023 wurde das „Grüne Zentrum Aachen“, Parteigeschäftsstelle und Wahlkreisbüro für Land, Bund und Europa, von Unbekannten angegriffen.Mehrere Scheiben wurden zerstört sowie die Worte „Grüße aus Lützi“… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne…
Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegende in Aachen und NRW 1. Juli 20225. Juli 2022 Zur Situation der Beschäftigten in der Pflege und deren Streiks am Uniklinikum Aachen, sowie an fünf weiteren Unikliniken in NRW trifft der der grüne Bundestagsabgeordnete für die Städte Region Aachen… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne… Nach der Flutkatastrophe 10. März 202225. April 2022 Wiederaufbau beschleunigen und die richtigen Lehren ziehen: Anlässlich von Gesprächen in Eschweiler und Stolberg zum Stand des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 erklären Lukas Benner, grüner Bundestagsabgeordneter für… Angriff auf die Parteigeschäftsstelle der GRÜNEN in Aachen 12. Januar 202318. Januar 2023 In der Nacht zum 12.01.2023 wurde das „Grüne Zentrum Aachen“, Parteigeschäftsstelle und Wahlkreisbüro für Land, Bund und Europa, von Unbekannten angegriffen.Mehrere Scheiben wurden zerstört sowie die Worte „Grüße aus Lützi“… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne…
Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegende in Aachen und NRW 1. Juli 20225. Juli 2022 Zur Situation der Beschäftigten in der Pflege und deren Streiks am Uniklinikum Aachen, sowie an fünf weiteren Unikliniken in NRW trifft der der grüne Bundestagsabgeordnete für die Städte Region Aachen… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne… Nach der Flutkatastrophe 10. März 202225. April 2022 Wiederaufbau beschleunigen und die richtigen Lehren ziehen: Anlässlich von Gesprächen in Eschweiler und Stolberg zum Stand des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 erklären Lukas Benner, grüner Bundestagsabgeordneter für… Angriff auf die Parteigeschäftsstelle der GRÜNEN in Aachen 12. Januar 202318. Januar 2023 In der Nacht zum 12.01.2023 wurde das „Grüne Zentrum Aachen“, Parteigeschäftsstelle und Wahlkreisbüro für Land, Bund und Europa, von Unbekannten angegriffen.Mehrere Scheiben wurden zerstört sowie die Worte „Grüße aus Lützi“… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne…
Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne… Nach der Flutkatastrophe 10. März 202225. April 2022 Wiederaufbau beschleunigen und die richtigen Lehren ziehen: Anlässlich von Gesprächen in Eschweiler und Stolberg zum Stand des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 erklären Lukas Benner, grüner Bundestagsabgeordneter für… Angriff auf die Parteigeschäftsstelle der GRÜNEN in Aachen 12. Januar 202318. Januar 2023 In der Nacht zum 12.01.2023 wurde das „Grüne Zentrum Aachen“, Parteigeschäftsstelle und Wahlkreisbüro für Land, Bund und Europa, von Unbekannten angegriffen.Mehrere Scheiben wurden zerstört sowie die Worte „Grüße aus Lützi“… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne…
Nach der Flutkatastrophe 10. März 202225. April 2022 Wiederaufbau beschleunigen und die richtigen Lehren ziehen: Anlässlich von Gesprächen in Eschweiler und Stolberg zum Stand des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 erklären Lukas Benner, grüner Bundestagsabgeordneter für… Angriff auf die Parteigeschäftsstelle der GRÜNEN in Aachen 12. Januar 202318. Januar 2023 In der Nacht zum 12.01.2023 wurde das „Grüne Zentrum Aachen“, Parteigeschäftsstelle und Wahlkreisbüro für Land, Bund und Europa, von Unbekannten angegriffen.Mehrere Scheiben wurden zerstört sowie die Worte „Grüße aus Lützi“… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne…
Angriff auf die Parteigeschäftsstelle der GRÜNEN in Aachen 12. Januar 202318. Januar 2023 In der Nacht zum 12.01.2023 wurde das „Grüne Zentrum Aachen“, Parteigeschäftsstelle und Wahlkreisbüro für Land, Bund und Europa, von Unbekannten angegriffen.Mehrere Scheiben wurden zerstört sowie die Worte „Grüße aus Lützi“… Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne…
Forderungen für ein Anschlussticket des 9-Euro-Tickets der Aachener Grünen 26. August 202230. August 2022 Ein Beitrag zur Debatte von Wilfried Fischer (Stadtrat Aachen), Gisela Nacken (Städteregionstag), Astrid Vogelheim (MdL), Laura Postma (MdL), Lukas Benner (MdB) Drei Monate 9-Euro-Ticket kommen an ihr Ende. Der Ansturm… Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne…
Eröffnung Grünes Zentrum Nordeifel 12. März 202225. April 2022 In Roetgen entsteht ein Ort der Begegnung, der Kultur und der politischen Arbeit, an dem alle interessierten Bürger*innen aus der Nordeifel zusammenkommen können. Am 11.März 2022 hat das neue Grüne…